top of page


Gutes Essen in Schulen - darauf kommt es an!
Wir liefern einen Überblick, was eine gute tägliche Verpflegung in Schulen ausmacht.
Sabine Dämon
20. März4 Min. Lesezeit


Frühstück: Warum die erste Mahlzeit des Tages so wichtig ist
Warum gerade für Kinder das Frühstück essenziell ist und wie Eltern eine gesunde Frühstückskultur fördern können, erfahren Sie hier.
Julia Schätzer
5. März3 Min. Lesezeit


Resilienz als Schutzschild – Wie unsere Kinder psychisch stark werden
Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen stetig zu. Doch wie können wir sie unterstützen, mit Herausforderungen umzugehen?
Kerstin Kriks
20. Feb.3 Min. Lesezeit


„Stärken stärken“ – Österreichweite Schulinitiative für resiliente, gesunde Kinder
Die bundesweite Initiative „Stärken stärken“ hilft Schulen gezielt Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz und Gesundheitskompetenz zu setzen.
Manuel Schätzer
28. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Schlau trinken & recyceln – Projektbericht & Gewinnerschulen 2023/2024
Mit unserem Projekt „Schlau trinken & recyceln“ konnten wir 2023/2024 wieder an die 100 Schulen sowie fast 10.000 Schüler*innen erreichen.
Sabine Dämon
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Pausenverkauf im Fokus: Weniger Schulbuffets und gesundes Angebot meist nicht gesichert
Wer sich keine Jause von zuhause mitnimmt oder am Schulweg kauft, ist auf den Pausenverkauf in der Schule angewiesen.
Sabine Dämon
10. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Gute Noten für den Frühstückfuchs
Nicht nur die Evaluierungsergebnisse sind vielversprechend – auch die Pädag*innen geben dem Projekt eine gute Note und empfehlen es weiter.
Sabine Dämon
25. Sept. 20243 Min. Lesezeit

Leitlinie Schulbuffet 2.0
Die Leitlinie Schulbuffet von 2011 wurde nun in einer aktualisierten Fassung veröffentlicht. Wir fassen die wichtigsten Änderungen zusammen.
Bastian Preissler
18. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Mittagstisch im Fokus: Bericht zeigt großen Handlungsbedarf
Der neue Mittagstisch Bericht von SIPCAN gibt der aktuellen Verpflegungslage an Österreichs Schulen ernüchternde Noten.
Sabine Dämon
27. Aug. 20243 Min. Lesezeit


SIPCAN sorgt für mehr Ernährungskompetenz
Was du als Kind lernst, behältst du dein Leben lang… das ist unsere Motivation, warum wir uns für Gesundheits- bzw. Ernährungsbildung an...
Sabine Dämon
17. Juli 20243 Min. Lesezeit


Neues Pilotprojekt: „Der Frühstücksfuchs“
Wir dürfen heute vorstellen: Der Frühstückfuchs. Gerade erst aus der Taufe gehoben, sind wir und die Schüler*innen unseres Pilotprojekts...
Julia Schätzer
15. Mai 20242 Min. Lesezeit
bottom of page