top of page


Die britische Zuckersteuer – eine gute Lösung?
Im globalen Kampf gegen Adipositas und ihre Folgeerkrankungen wird eine Steuer auf zuckerreiche Lebensmittel, diskutiert und auch umgesetzt.
Manuel Schätzer
17. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Resistente Stärke und ihre gesundheitlichen Auswirkungen
Was ist resistente Stärke genau und was bewirkt sie im Körper? Wir fassen Grundlagenwissen und aktuelle Studiendaten zusammen.
Sabine Dämon
7. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Snacks und ihr Einfluss auf den Stoffwechsel
Snacks bzw. Zwischenmahlzeiten machen oftmals einen großen Teil unserer täglichen Energieaufnahme aus und können die Ernährungsqualität...
Juliana Bhardwaj
12. Juni 20243 Min. Lesezeit


„Nudging“: Sanftes Schubsen für gesünderes Essen
Eine der größten Fragen in der Gesundheitsförderung lautet: Wie können wir Menschen zu einer gesünderen Ernährung bewegen? Eine...
Juliana Bhardwaj
8. Mai 20242 Min. Lesezeit


Gesunder Mensch und Planet - mit welcher Ernährung?
Welche Ernährungsform ist die beste Wahl für uns Menschen UND die unseres Planeten? Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel...
Juliana Bhardwaj
20. März 20243 Min. Lesezeit


Hier erhalten übergewichtige und adipöse Menschen in Österreich Hilfe – Update 2023
SIPCAN erhebt seit 2005 regelmäßig die Therapieangebote für übergewichtige Menschen in Österreich. Die Ausgabe Nr. 25 der SIPCAN Science...
Juliana Bhardwaj
28. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Update Nutri-Score
Wir haben wissenschaftlich analysiert, wo die Stärken und Schwächen des Nutri-Score-Systems liegen.
Juliana Bhardwaj
5. Juli 20233 Min. Lesezeit


Große Portionen - höheres Körpergewicht?
Science News 23: Der Effekt der Portionsgröße auf das Gewicht In den vergangenen Jahrzehnten haben die Portionsgrößen von im Handel...
Julia Schätzer
14. Juni 20233 Min. Lesezeit


Der Jausentiger bringt "Gesunde Jause" in die Volksschule
Neben dem Elternhaus ist die Schule für Kinder ein wichtiger Lebensraum, wo sie viel Zeit verbringen. Durch ein gesundheitsförderndes...
Juliana Bhardwaj
2. März 20231 Min. Lesezeit


Ãœbergewicht braucht Aufmerksamkeit
Immer wieder ist es Thema, und das ist gut so: Übergewicht und Adipositas – sie gehören zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit....
Juliana Bhardwaj
1. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Wie gesund leben Österreichs Lehrer*innen?
Es ist unbestritten: Erwachsene haben für Kinder und Jugendliche eine Vorbildfunktion, insbesondere auch, wenn es um die Entwicklung bzw....
Juliana Bhardwaj
10. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Schulverpflegung in Pandemiezeiten
Der Schulalltag hat uns wieder. Dazu gehört auch das Thema Essen in der Schule, denn Kinder nehmen dort rund 40 % ihrer täglichen...
Juliana Bhardwaj
7. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Der Einfluss der Portionsgröße
Science News 18: Der Einfluss von Portionsgrößen. Die durchschnittlichen Portions- und Verpackungsgrößen von Lebensmitteln und Getränken...
Juliana Bhardwaj
20. Juli 20223 Min. Lesezeit


Was bringt Ernährungsbildung bei Jugendlichen?
Science News 17: Zusammenhänge zwischen Ernährungsbildung, -wissen und -verhalten bei Jugendlichen. Die Inzidenz von Übergewicht und...
Juliana Bhardwaj
30. Mai 20223 Min. Lesezeit


Fördert Stress den Konsum süßer Getränke?
Science News 16: Zusammenhang zwischen Stress und dem Konsum süßer Getränke bei Jugendlichen während der Pandemie. Stress gehört zum...
Juliana Bhardwaj
29. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Frühstücken für ein gesundes Herz?
Science News 15: Auswirkungen des täglichen Frühstücks auf die kardiovaskuläre Gesundheit. Zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten...
Juliana Bhardwaj
28. März 20223 Min. Lesezeit


So ernähren und bewegen sich Österreichs Schüler*innen (Ergebnisse)
Science News 14: From Science 2 School – Eine Schulstudie zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Eine gesunde Lebensweise mit...
Juliana Bhardwaj
21. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Schützt Salzreduktion Herz und Gefäße?
Science News 13: Salzreduktion zur kardiovaskulären Prävention. Die WHO empfiehlt zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine...
Juliana Bhardwaj
28. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Mahlzeiten beeinflussen das Wohlbefinden von Kindern
Science News 12: Eine gute Mahlzeitenqualität steigert das psychische Wohlbefinden von Kindern. Regelmäßige, gesunde Mahlzeiten spielen...
Juliana Bhardwaj
21. Dez. 20213 Min. Lesezeit


Der Schulbuffet-Check: die Methode
Science News 11: Der SIPCAN Schulbuffet-Check: Eine Methode zur Evaluierung und Optimierung des Angebots an Schulbuffets. Eine...
Juliana Bhardwaj
15. Nov. 20213 Min. Lesezeit
bottom of page