top of page


„Stärken stärken“ – Österreichweite Schulinitiative für resiliente, gesunde Kinder
Die bundesweite Initiative „Stärken stärken“ hilft Schulen gezielt Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz und Gesundheitskompetenz zu setzen.
Manuel Schätzer
28. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Schlau trinken & recyceln – Projektbericht & Gewinnerschulen 2023/2024
Mit unserem Projekt „Schlau trinken & recyceln“ konnten wir 2023/2024 wieder an die 100 Schulen sowie fast 10.000 Schüler*innen erreichen.
Sabine Dämon
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit


PET Recycling: Neue Studie zeigt viel „Luft nach oben“ an Schulen
Umwelt- und Klimaschutz waren nie mehr Thema als jetzt. Das Recyceln von Lebensmittelverpackungen ist als Bestandteil der...
Manuel Schätzer
30. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Sind Ihre Schüler*innen schon "Schlau informiert!"?
Mit unserer Unterrichtsbroschüre „Schlau informiert!“ können Sie Klarheit bei der Fülle an Informationen auf Lebensmittelverpackungen...
Julia Schätzer
21. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Die Siegerschulen 2023: Schlau trinken & recyceln!
Back to school … Wir hoffen, ihr hattet einen erholsamen Sommer und seid wieder gut ins neue Schuljahr gestartet! Auch wir sind schon auf...
Sabine Dämon
14. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Jetzt anmelden für den Trink- und Jausenführerschein!
Über 100.000 Schüler*innen haben ihn bereits - unseren Trink- und Jausenführerschein! Sichern auch Sie sich einen der begehrten Teilnahmeplä
Julia Schätzer
30. Mai 20231 Min. Lesezeit


"Schlau trinken & recyceln" in Schulen
Jetzt wieder kostenlos für Ihre Schüler*innen bestellen! Unsere Initiative „Schlau trinken & recyeln!“ umfasst eine Unterrichtsbroschüre...
Julia Schätzer
15. März 20231 Min. Lesezeit


Der Jausentiger bringt "Gesunde Jause" in die Volksschule
Neben dem Elternhaus ist die Schule für Kinder ein wichtiger Lebensraum, wo sie viel Zeit verbringen. Durch ein gesundheitsförderndes...
Juliana Bhardwaj
2. März 20231 Min. Lesezeit


Holen Sie sich „Die Zuckerdetektive“ in Ihre Klasse!
Unsere beliebte Unterrichtsbroschüre „Die Zuckerdetektive“ geht in die mittlerweile fünfte Runde. Für Schüler*innen der 5. bis 8....
Julia Schätzer
18. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Ernährungs-Peers Workshop 2022
Im schulischen Bereich wird immer häufiger die sogenannte „Peer Education“ angewendet, was so viel bedeutet wie „Bildung unter Gleichen“....
SIPCAN
16. Nov. 20221 Min. Lesezeit


„Schlau frühstücken!“ startet in die zweite Runde
Frühstücksmuffel aufgepasst! Wir schaffen ein Bewusstsein für die Relevanz eines ausgewogenen Frühstücks! Wenn man bedenkt, dass ein...
Julia Schätzer
12. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Trink- und Jausenführerschein jetzt digital unterstützt! Restplätze vorhanden!
Lange gewünscht und endlich umgesetzt! Wir haben unser beliebtes Unterrichtsprogramm Trink- und Jausenführerschein für eine digitale...
Julia Schätzer
14. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Siegerehrungen: Schlau trinken & recycling! 2022
Auch heuer folgten wieder viele Schulen unserem Ruf nach einem „Schlauen Trinkverhalten“ und „Schlauem Recycling“ und nahmen an unserem...
Julia Schätzer
31. Aug. 20221 Min. Lesezeit


Jetzt für den Trink- und Jausenführerschein anmelden!
Das Modulset „Trink- und Jausenführerschein“ zählt zu jenen Programmen, die SIPCAN schon am längsten anbietet. Jetzt startet endlich die...
Julia Schätzer
25. Mai 20221 Min. Lesezeit


Wir präsentieren: Die Sieger von "Schlau frühstücken!"
Bei unserem im Schuljahr 2021/22 erstmals durchgeführten Unterrichtsprojekt „Schlau frühstücken!“ gab es für Volksschulen und...
Julia Schätzer
6. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Bestellstart „Schlau trinken und schlau recyceln!“
Endlich sind wieder unsere Unterrichtsmaterialien zu „Schlau trinken & schlau recyceln!“ kostenlos zu bestellen. Die Bestellung ist ab...
Julia Schätzer
9. März 20221 Min. Lesezeit


Jausentiger trifft Recyclingaffen
Es ist wieder soweit: Die Bestellung unserer Jausentiger Materialien für Volksschüler*innen der 3. und 4. Klassen ist ab sofort möglich!...
Sabine Dämon
2. März 20222 Min. Lesezeit


Bestellstart: Die Zuckerdetektive
Alle MS- und AHS-Pädagog*innen aufgepasst! Von vielen schon heiß erwartet, kann endlich wieder unsere Unterrichtsbroschüre „Die...
Julia Schätzer
19. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Schlau informiert
Ernährungsbildung und Verbraucherbildung sind untrennbar miteinander verbunden, daher haben wir vor einigen Jahren das...
Sabine Dämon
1. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Schlau frühstücken!
Das Frühstück ist in diesem Schuljahr unser Schwerpunktthema. Einerseits durften wir vergangene Woche die Ergebnisse unseres neuen...
Sabine Dämon
12. Okt. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page