top of page


Resilienz als Schutzschild – Wie unsere Kinder psychisch stark werden
Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen stetig zu. Doch wie können wir sie unterstützen, mit Herausforderungen umzugehen?
Kerstin Kriks
20. Feb.3 Min. Lesezeit


Spaziergang in ein längeres Leben – Weltkrebstag regt zum Nachdenken an
Dass wir mit Bewegung ganz konkret unsere Lebenszeit verlängern können, zeigte kürzlich ein internationales Forscherteam.

Sabine Dämon
5. Feb.3 Min. Lesezeit


Ausgezeichnete Betriebe 2024
Dass sich Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten für die Mitarbeiter*innen-Gesundheit engagieren, ist keine Selbstverständlichkeit.

Sabine Dämon
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Ein Glas Wasser gefällig? – Tipps für ein gesundes Trinkverhalten
Wasser ist unser wichtigstes Lebenselixier mit vielen gut bekannten körperlichen Funktionen. Nun bestätigen aktuelle Studien...

Julia Schätzer
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Demenzprävention: So lassen sich Risikofaktoren minimieren und das Demenzrisiko senken
Entdecken Sie, welche modifizierbaren Risikofaktoren Sie jetzt angehen können, um Ihre Chancen auf ein gesundes Altern zu verbessern.

Julia Schätzer
31. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Alles andere als überflüssiger Ballast! – Die Bedeutung von Ballaststoffen für Gesundheit und Wohlbefinden
Was sind Ballaststoffe eigentlich genau, was können sie und wo stecken sie drin?

Sabine Dämon
16. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Back to the roots! Mehr (gute) Kohlenhydrate für eine gesunde und nachhaltige Ernährung
Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Getreideprodukte, Kartoffeln, Gemüse oder Obst zählen seit jeher zu unseren Grundnahrungsmitteln.

Sabine Dämon
13. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Sommerpause – Tipps für eine genussvolle Sommerzeit mit allen Sinnen
Der Sommer ist endlich da. Es ist die perfekte Zeit, um das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich auch wohlverdiente Pausen zu gönnen.
Kerstin Kriks
24. Juli 20242 Min. Lesezeit


Vom Bürostuhl zum Bewegungs-Snack
Mehr Bewegung tut uns allen gut. Da Erwachsene einen Großteil des Tages mit Arbeit verbringen, lohnt es sich insbesondere auch für die...

Julia Schätzer
10. Juli 20243 Min. Lesezeit


Stress lass‘ nach! – Stressempfinden ändert sich mit dem Alter zum Positiven
Alltagsstress hat große Auswirkungen auf uns. Eine Langzeitstudie zeigt, dass mit dem Älterwerden der Umgang mit Stress leichter fällt.
Julia Schätzer
26. Juni 20242 Min. Lesezeit


Betriebsvorsorge mit Auszeichnung
Wir finden: Betriebe, die sich außerordentlich für das gesundheitliche Wohl ihrer Mitarbeiter*innen engagieren, verdienen eine besondere...
Sabine Dämon
22. Mai 20242 Min. Lesezeit


„Nudging“: Sanftes Schubsen für gesünderes Essen
Eine der größten Fragen in der Gesundheitsförderung lautet: Wie können wir Menschen zu einer gesünderen Ernährung bewegen? Eine...
Juliana Bhardwaj
8. Mai 20242 Min. Lesezeit


Mensch ärgere dich nicht! Ein einfacher Tipp mit potentiell großer Wirkung!
Vieles kann uns im Alltag auf die Palme bringen – unser Körper reagiert gestresst. Den gefühlten Ärger zu unterdrücken, erzeugt trotzdem...
Julia Schätzer
1. Mai 20242 Min. Lesezeit


Getränke unverändert süß - weitere Impulse zur Zuckerreduktion geplant
Der Trend in der Gesellschaft geht – Hand in Hand mit den wissenschaftlichen Empfehlungen – ganz klar in Richtung Zuckerreduktion. Auch...
Manuel Schätzer
10. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Hochverarbeitete Lebensmittel: Ein Zuviel schadet der Gesundheit
Das Angebot und der Konsum von industriell hergestellten Lebensmitteln nimmt zu. Gleichzeitig zeigen immer mehr wissenschaftliche...
Sabine Dämon
3. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Gesunder Mensch und Planet - mit welcher Ernährung?
Welche Ernährungsform ist die beste Wahl für uns Menschen UND die unseres Planeten? Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel...
Juliana Bhardwaj
20. März 20243 Min. Lesezeit


Warum Dauerstress manche (Mäuse) dick macht
Viele Menschen greifen in Zeiten von vermehrtem Stress zu kalorienreichen Lebensmitteln. Schokolade, Chips & Co dienen dann als „comfort...
Julia Schätzer
21. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Milchalternativen im SIPCAN-Check
Vegane Produkte liegen im Trend. Auch im Milchregal gibt es mittlerweile ein großes Angebot an pflanzlichen Alternativen. Der aktuelle...
SIPCAN
14. Feb. 20242 Min. Lesezeit


10 Tipps, damit die guten Vorsätze langfristig gelingen
Ob ein völliger Verzicht auf alles Tierische im Veganuary oder das Einhalten bestimmter Diäten in der Fastenzeit – die guten Vorsätze...
Sabine Dämon
7. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Zu Gast bei den Schulärzt*innen
Sie gehören zu unseren wichtigsten Partner*innen in der schulischen Gesundheitsförderung – die österreichischen Schulärztinnen und...
Juliana Bhardwaj
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page