top of page


Frisches Grün: So schmeckt der Frühling
Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust auf Frisches, Grünes und Leichtes. Wenn die Natur erwacht, sehnt sich auch unser Körper nach Vitaminen, Nährstoffen und neuer Energie. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Sprossen, frische Kresse oder die ersten grünen Salate der Saison auf den Teller (oder ins Glas!) zu bringen!
Julia Schätzer
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Hunger und Sättigung – warum wir essen und wann wir satt sind
Hunger und Sättigung scheinen auf den ersten Blick rein körperliche Vorgänge zu sein – der Magen knurrt, wir essen, wir sind satt. Doch wer kennt das nicht: ein Griff zur Schokolade nach einem stressigen Tag, das Aufessen von Tellerresten der Kids oder der Nachschlag beim Familienfest - neben psychologischen Aspekten beeinflussen auch das Angebot, die Portionsgröße und woraus unsere Mahlzeit besteht, warum wir (weiter) essen und wann wir uns satt fühlen.
Sabine Dämon
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


20 Jahre SIPCAN – Teil 1: Wie alles begann…
Wir sind in Feierlaune, denn SIPCAN begeht heuer sein 20-jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass starten wir eine Serie von Jubiläums-Beiträgen.
Sabine Dämon
8. Apr.4 Min. Lesezeit


Adipositas bei Kindern und Jugendlichen: Ein globales Gesundheitsproblem
Weltweit ist jedes 5. Kind von Übergewicht oder Adipositas betroffen. Hier ein Überblick zu Prävalenzen, Einflussfaktoren und Komorbiditäten
Nadine Gutmann
3. Apr.3 Min. Lesezeit

Zucker in Getränken: So wenig wie noch nie!
Kontinuierliche Reduktion – Analyse von SIPCAN zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt in Getränken liegt erstmals unter 6,0 g pro 100ml.
Bastian Preissler
27. März3 Min. Lesezeit


Gutes Essen in Schulen - darauf kommt es an!
Wir liefern einen Überblick, was eine gute tägliche Verpflegung in Schulen ausmacht.
Sabine Dämon
20. März4 Min. Lesezeit
bottom of page