Hohe Ehrungen für den SIPCAN Vorstand
- Sabine Dämon
- 28. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Wir dürfen heute unseren SIPCAN Vorstand vor den Vorhang holen und beiden sehr herzlich gratulieren: Herr Dir. Prim. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Hoppichler und Frau Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner, die für ihre langjährigen Verdienste und ihr großes medizinisches Engagement kürzlich sehr würdig geehrt wurden.
Hoher Diözesanorden

Im Februar erhielt Primar Prof. Friedrich Hoppichler, der nicht nur SIPCAN Vorstand, sondern auch ärztlicher Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Salzburg ist, vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner den Rupert-und-Virgil-Orden in Großgold für seine Verdienste um den Lebensschutz, die Palliativmedizin und die Bereitschaft aus dem Geist der christlichen Empathie und Zuwendung Menschen in ihrer Krankheit in den Mittelpunkt zu stellen. Professor Andreas M. Weiß, Moraltheologe an der theologischen Fakultät der Universität Salzburg, würdigte Prof. Hoppichler in seiner Laudatio als „einen, dem es um das Wohlergehen und das Heil des Menschen geht. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder bringt unter seiner Leitung den christlichen Geist der Zuwendung zum Menschen in seinem individuellen Schicksal besonders zum Vorschein.“
Ehrenzeichen des Landes Salzburg

Außerdem wurde Prof. Hoppichler im Oktober von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet – für seine langjährigen Verdienste als ärztlicher Direktor des Krankenhauses, Primar der Abteilung für innere Medizin und Leiter des medizinisch-chemischen Labors (seit 1999) und als Gründer des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN als Initiative für ein gesundes Leben vor 20 Jahren. Der Landeshauptmann betonte bei der Überreichung: „Friedrich Hoppichler ist bei der frühzeitigen Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Folgen in Salzburg und weit darüber hinaus längst eine Institution. Sein Credo, Heilung suchende Menschen gesamthaft mit Physis und Psyche zu betrachten, ist mittlerweile zum Markenzeichen der Barmherzigen Brüder Salzburg geworden. Sein unermüdlicher Einsatz verdient höchsten Respekt."
Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Diabetes Gesellschaft

Frau Univ.- Prof. Dr. Monika Lechleitner erhielt für ihre langjährigen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG). Die feierliche Verleihung fand im Rahmen des Gesellschaftsabends der 51. Jahrestagung statt. Prof. Hoppichler würdigte in seiner Laudatio die Leistungen von Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner: „Der Diabetes mellitus ist Monika Lechleitner während ihres gesamten Berufslebens ein besonders wichtiger klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt gewesen. Die Versorgung der Patient:innen mit Diabetes mellitus, aber auch die Ausbildung der Kolleg:innen sind ihr dabei ein Hauptanliegen. Monika Lechleitner war über viele Jahre im Vorstand der ÖDG tätig und wurde 2006 die erste Präsidentin der ÖDG. Zu ihren wissenschaftlichen Schwerpunkten zum Diabetes mellitus zählen die Inflammation und kardiovaskuläres Risiko bei Typ 1 Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes und Diabetes in der Geriatrie.“
Comments